Linerase
Hauterneuerung durch Kollagen-Biostimulation
Linerase ist eine injizierbare, bioregenerative Behandlung mit reinem Typ-I-Kollagen (HTIC – Heterologes Typ-I-Kollagen), die gezielt die Aufbauprozesse in Ihrer Haut anregt. Anders als Filler, die Volumen hinzufügen, unterstützt Linerase die Haut, ihre eigene Substanz zu regenerieren: Es stärkt die Kollagenfasern, verbessert die Hautdichte und stellt Spannkraft, Elastizität und jugendliche Struktur zurück.
Für wen und welche Problemzonen eignet sich Linerase besonders?
- PERSONEN AB DEM MITTLEREN ERWACHSENENALTER: wenn die Kollagenproduktion allmählich nachlässt – z. B. ab etwa 25–30 Jahren als Prophylaxe oder später zur sichtbaren Verjüngung.
- HAUTBEREICHE MIT ELASTIZITÄTSVERLUST: schlaffer oder dünner werdender Haut wie Gesicht (insbesondere um Augen und Mund), Hals, Dekolleté, Hände, Arme, Innenseiten der Oberschenkel und Bauch
- NARBEN UND DEHNUNGSSTREIFEN: selbst nach Akne oder anderen Hautverletzungen, wo die Hautstruktur uneben geworden ist.
- WENN DAS ZIEL EIN NATÜRLICHES, NICHT VOLUMENGEBENDES ERGEBNIS ist: also keine sichtbare Aufpolsterung, sondern eine echte Stärkung der Hautmatrix.
Vorteile von Linerase
- STIMULATION DER KÖRPEREIGENEN KOLLAGENPRODUKTION, durch die Fibroblastenaktivität steigt.
- VERBESSERUNG DER HAUTDICHTE UND ELASTIZITÄT: die Haut wirkt straffer, fester und widerstandsfähiger.
- REDUKTION VON FALTEN UND FEINEN LINIEN durch Geweberegeneration statt durch einfaches Auffüllen.
- AUCH NARBEN, DEHNUNGSSTREIFEN UND ANDERE STRUKTURDEFIZITE können sichtbar gemildert werden.
- GUTE VERTRÄGLICHKEIT UND SICHERHEIT: Linerase-Kollagen ist biokompatibel, biologisch abbaubar und nicht immunogen.
- SCHONENDE ANWENDUNG mit feinen Nadeln, minimaler Ausfallzeit.
Der Ablauf einer Behandlung
- 1. BERATUNG: Zunächst besprechen wir Ihre Hautsituation, Wünsche und mögliche Kontraindikationen.
- 2. VORBEREITUNG: Reinigung der Haut, ggf. Betäubungscreme; das Kollagenpulver wird vor der Behandlung angesetzt.
- 3. BEHANDLUNG: Exosome werden durch Mikroinjektionen oder Microneedling in die Haut eingebracht.
- Injektion des Kollagens in das betreffende Areal (Gesicht, Hals, Dekolleté, Hände etc.) mit feinen Nadeln.
- Das Injektionsraster beträgt meist ca. 2 cm Abstand zwischen den Einstichen.
- Optional: Linerase Hydro Variante mit nicht vernetzter Hyaluronsäure + Aminosäuren zur ergänzenden Hydratation und Matrix-Stimulation.
- 4. NACHSORGE: Mögliche leichte Schwellungen, Rötungen oder kleine Blutergüsse an den Einstichstellen – meist nur für kurze Zeit; Pflegehinweise, Vermeidung starker UV-Strahlung oder Sauna bis drei Tage nach der Behandlung
Anzahl der Behandlungen & Dauer der Wirkung
- Für optimale Ergebnisse wird meist eine Aufbau-Serie von 3-4 Sitzungen im Abstand von etwa 2 Wochen empfohlen.
- Erste Verbesserungen sind oft schon nach wenigen Tagen sichtbar, das endgültige Ergebnis zeigt sich nach 2-3 Monaten.
- Eine Auffrischungsbehandlung ist alle 3-6 Monate empfohlen
Risiken und Nebenwirkungen
- Häufig: leichte Rötungen, Schwellungen, kleines Brennen oder Spannungsgefühl an den Einstichstellen, gelegentlich kleine Hämatome.
- Sehr selten: Entzündungsreaktionen, Pigmentveränderungen.
- Kontraindikationen: aktive Hautinfektionen, Akne, Herpes, Schwangerschaft und Stillzeit etc.
Fazit
Linerase ist eine moderne, sanfte Methode für Menschen, die sichtbare Hautverjüngung wollen – nicht durch Volumen, sondern durch Regeneration und Unterstützung der natürlichen Hautfunktionen. Wenn Sie Ihre Hautstruktur verbessern, Falten und Narben mildern und gleichzeitig einen natürlichen, frischen Look behalten wollen, bietet Linerase eine bewährte und sichere Option.
Kurzinfo
- BEHANDLUNGSZIEL: Biostimulation der Haut: mehr Hautdichte, Elastizität, glatteres Hautbild, Reduktion von Falten und Narben
- BEHANDLUNGSDAUER: ca. 45 - 60 Minuten je nach Areal
- AUSFALLZEIT: gering – leichte Rötung/Schwellung für einige Stunden bis wenige Tage möglich
- SITZUNGEN: 3-4 Sitzungen im Abstand von etwa 1-2 Wochen, Auffrischungsbehandlungen alle 3-6 Monate