Polynukleotide
Polynukleotide sind innovative ästhetische Behandlungen, die darauf abzielen, die Haut von innen heraus zu regenerieren und zu revitalisieren. Sie basieren auf natürlichen Nukleinsäuren, die aus DNA extrahiert werden und für ihre regenerativen Eigenschaften bekannt sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fillern, die Volumen hinzufügen, fördern Polynukleotide die Zellregeneration und verbessern die Hautstruktur, indem sie die natürlichen Reparaturmechanismen der Haut aktivieren. Anwendungen und Vorteile
Polynukleotide können in verschiedenen Bereichen des Gesichts und des Körpers angewendet werden, einschließlich Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände. Zu den Hauptvorteilen gehören:
- FÖRDERUNG DER ZELLREGENERATION: Unterstützt die natürliche Regeneration der Hautzellen und verbessert die Hautgesundheit.
- VERBESSERUNG DER HAUTSTRUKTUR: Reduziert feine Linien und Fältchen und verleiht der Haut eine glattere Textur.
- STRAHLENDER TEINT: Verleiht der Haut einen frischen, strahlenden Glanz.
- LANG ANHALTENDE ERGEBNISSE: Die Wirkung hält in der Regel mehrere Monate an und kann durch regelmäßige Auffrischungsbehandlungen verlängert werden.
Der Ablauf einer Behandlung
Eine Polynukleotid-Behandlung beginnt mit einem Beratungsgespräch, bei dem Ihre Hautbedürfnisse und ästhetischen Ziele besprochen werden. Der eigentliche Behandlungsablauf umfasst folgende Schritte:
- 1. REINIGUNG und Vorbereitung: Die Haut wird gereinigt und gegebenenfalls wird ein betäubendes Gel aufgetragen, um das Verfahren komfortabler zu gestalten.
- 2. INJEKTION: Der Polynukleotide wird mittels feiner Nadeln oder einer Kanüle in die mittleren bis tiefen Hautschichten injiziert.
- 3. NACHBEHANDLUNG: Nach der Injektion kann die Haut leicht massiert werden, um das Produkt gleichmäßig zu verteilen. Eine Kühlung kann angewendet werden, um Schwellungen und Rötungen zu minimieren. Die gesamte Behandlung dauert in der Regel etwa 20 bis 40 Minuten und erfordert keine Ausfallzeit, sodass Sie sofort in Ihren Alltag zurückkehren können.
Risiken und Nebenwirkungen
Risiken und Nebenwirkungen Wie bei jeder ästhetischen Behandlung gibt es auch bei Polynukleotiden potenzielle Risiken und Nebenwirkungen. Diese sind jedoch in der Regel mild und vorübergehend. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen:
- RÖTUNGEN UND SCHWELLUNGEN: An den Injektionsstellen kann es zu leichten Rötungen und Schwellungen kommen, die normalerweise innerhalb weniger Tage abklingen.
- BLUTERGÜSSE: Kleine Blutergüsse können auftreten, verschwinden aber meist innerhalb einer Woche.
-
UNWOHLSEIN ODER SCHMERZEN: Ein leichtes Unwohlsein oder Schmerzen an den behandelten Stellen können kurzzeitig auftreten.
Ernsthafte Komplikationen sind selten und werden im Aufklärungsgespräch besprochen.
Fazit
Polynukleotide bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Haut von innen heraus zu regenerieren und zu revitalisieren, ohne das natürliche Aussehen zu verändern. Mit minimalen Nebenwirkungen und einer kurzen Behandlungsdauer können Sie schnell und effektiv eine frische, jugendliche Ausstrahlung erzielen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über diese innovative Behandlungsmethode zu erfahren und einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Lassen Sie Ihre Haut in neuem Glanz erstrahlen!
Kurzinfo
- BEHANDLUNGSZIEL: Die Haut von innen heraus zu regenerieren und zu revitalisieren. Diese Behandlung verbessert die Hautelastizität, -struktur und den allgemeinen Teint, ohne das Gesicht zu verändern. Die Haut wirkt insgesamt strahlender und frischer.
- BEHANDLUNGSDAUER: 20-40 Minuten
- AUSFALLZEIT: Leichte Rötungen oder Schwellungen an den Injektionsstellen verschwinden meist innerhalb weniger Stunden bis Tage.
- WIEDERHOLUNG: Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, anfangs drei bis vier Behandlungen im Abstand von zwei bis vier Wochen durchzuführen. Danach sind Auffrischungsbehandlungen alle sechs bis acht Monate sinnvoll.